Kristall-Guide
Was sind Kristalle & wie wirken sie?
Heilsteine haben sowohl eine körperliche, als auch eine seelische Wirkung. Heilsteine sind Mineralien. Sie sind viele Millionen Jahre alt und überall auf der Erde aufzufinden. Heilsteinen werden wohltuende Wirkungen sowohl auf Körper als auch Geist und Seele zugeschrieben. Man betrachtet die Wirkung von Kristallen, wie den Placebo Effekt. Der Placebo‑Effekt kann sehr machtvoll sein und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren bzw. unterstützen.
Die Energie der Heilsteine:
Kristalle sind lebendige Schwingungsfelder. Wenn wir sie in unser Energiefeld bringen, bewirken sie etwas. Atome, die die Kristallgitter der Heilsteine bilden, erzeugen bestimmte Schwingungen, die körpereigene Schwingungen beeinflussen, da alles aus Energie besteht. In der Steinheilkunde spielen verschiedene Merkmale für die Wirkung von Steinen eine Rolle. Dazu zählen neben der Kristallstruktur auch die Mineralklasse, die Entstehung sowie die Farbe.
Wie benutzt man Heilsteine?
Wenn du sie nutzen möchtest, um ein körperliches Leiden zu lindern, lege sie am besten auf die entsprechende Körperstelle, klebe sie mit einem Pflaster auf die Stelle oder bringe sie auf andere Art und Weise dieser Körperstelle nah. Möchtest du am seelischen Zustand arbeiten, gibt es verschiedenste Möglichkeiten. Die Heilsteine können als Schmuck oder einfach in der Hosen‑ oder Jackentasche bei sich getragen werden. Zudem kann man Steinkreise z.B. während der Mediation legen. Auch Massagen mit den entsprechenden Heilsteinen sowie Heilsteinwasser sind eine Option dafür.
Heilsteine reinigen, entladen & aufladen:
Wenn ein neuer Heilstein bei dir einzieht, reinige und entlade ihn am besten erst einmal. Schließlich nimmt er auch Informationen von den Personen auf, die ihn vor dir hatten. Dazu wäschst du den Stein gründlich für 30 bis 60 Sekunden mit lauwarmen Wasser ab und stellst dir vor, wie die ganze negative Energie abgewaschen wird. !Achtung bei Schmuck, wie beispielsweise Ketten! Hier empfehlen wir dir, statt dem Wasser zum reinigen, Räucherstäbchen zu nehmen. Du umkreist den Stein/Schmuck mit dem Rauch des Räucherstäbchens. Als nächstes nimmst du den Stein/Schmuck in die Hand und sprichst deine Intention in den Kristall (also wobei er dich unterstützen soll). Danach legst du ihn für eine halbe Stunde ins Sonnen‑ oder Mondlicht. Achtung: Nicht jeder Stein sollte im Sonnenlicht aufgeladen werden, da er sonst ausbleichen und seine Wirkung verlieren kann. Du solltest hauptsächlich vor allem Rosenquarz, Amethyst und den schwarzen Turmalin nicht in der Sonne aufladen. Der Heilstein nimmt dadurch wieder neue Energie auf & gibt diese wieder an uns ab. Das kannst du mindestens einmal im Monat oder wenn du das Gefühle hast, dass er dich energetisch nicht mehr unterstützt. Das geschieht ganz intuitiv ohne einen festen zeitlichen Rhythmus. Wobei wir sie besonders gern bei Vollmond oder Neumond aufladen.
Wie schnell wirken Kristalle?
Die eigene Wahrnehmung für die Wirkung der Mineralien spielt eine wichtige Rolle. Dein Körper & auch dein Geist gewöhnen sich schnell an die Energie. Dein Heilstein sollte nicht ständig getragen werden. Effektiver ist es, wenn immer wieder Reize gesetzt werden. Also lege deinen Heilstein ruhig für ein paar Stunden oder Tage zu seiner und deiner Erholung zur Seite. Denn dein Heilstein gibt seine Energie nicht nur ab, sondern er nimmt im Austausch auch deine Energie auf.
Deshalb ist es essenziell deinen Heilstein regelmäßig zu reinigen.
Was, wenn mein Kristall/Kristallschmuck usw. kaputt gegangen ist?
Natürlich ist es unschön, wenn Mineralien und Kristalle kaputt gehen und uns verlassen. Allerdings ist es sehr wichtig, dass wir es geschehen lassen. Wenn dies geschieht hat der Stein seine Aufgabe und damit seinen Zweck erfüllt. Natürlich geht nicht jeder Kristall oder Heilstein früher oder später kaputt, manche werden uns ein Leben lang begleiten, während andere gehen. Wann immer sie zerbrechen, ist ihr Zweck damit erfüllt. Sie haben dir etwas abgenommen, etwas in dir geheilt, das entweder bereits sichtbar als Unwohlsein bzw. Krankheit da war oder sich unterbewusst zu entwickeln begann und nun erst gar nicht als beispielsweise Krankheit manifestieren brauchte. Bedanke dich bei dem kaputten Heilstein, dass er ein Begleiter an deiner Seite war. Bringe den kaputten Heilstein am besten an einen Ort in der Natur und begrabe ihn zum Beispiel in der Erde.
Bitte beachte: Edelsteine, Heilsteine, Mineralien und Kristalle sind Naturmaterialien; Abweichungen in Farbe und Form sind daher kein Mangel und Reklamationsgrund. Eine eventuelle Wirksamkeit ist weder wissenschaftlich nachweisbar noch medizinisch anerkannt. Alle Angaben zur Wirksamkeit geben lediglich unsere Ansichten wieder und stellen keine Anleitung zur Therapie oder Diagnose im ärztlichen Sinn dar. Edelsteine, Heilsteine, Mineralien und Kristalle sind kein Ersatz für ärztliche Hilfe!